Petra Felsner

Als Physikerin verbinde ich wissenschaftliches Know-how mit meiner Leidenschaft für packende Stories …
.. und ich gehöre zu der Generation, die nachts noch mit einer Taschenlampe unter der Bettdecke gelesen hat. Nichts konnte mich von einem spannenden Buch abhalten – ganz egal was am nächsten Tag anstand.
Nach der Geburt meines ersten Sohns kam ich ins Überlegen, welche Art Geschichten Kindern am besten gefallen und habe dann selbst zu schreiben begonnen. Allerdings habe ich für mein erstes Buch so lange gebraucht, dass meine beiden Söhne letztendlich dafür schon zu alt waren. Nur meiner Tochter konnte ich es noch guten Gewissens vorlesen.
Das Schreiben bereitet mir großen Spaß, ebenso wie Gedankenspiele über die Entwicklung der Technologien der Zukunft. Warum also nicht ein Buch aus diesem Themenfeld für junge Menschen schreiben? Als Physikerin verbinde ich dabei wissenschaftliches Know-how mit meiner Leidenschaft für packende Stories.
Neben der Spannung darf aber auch Humor in meinen Büchern nicht fehlen, ganz im Geist des berühmten US-Kinderbuch-Autors Dr. Seuss: „Ich mag Unsinn, er weckt die Gehirnzellen. Fantasie ist eine notwendige Zutat zum Leben.“
Und warum ich schreibe? Was gibt es Motivierenderes, als das Feedback eines begeisterten Lesers: „Ich habe dieses Buch geliebt“ … „mein Jahreshighlight“ … „Ich würde mich sehr freuen wenn es noch einen weiteren Band gibt“. Was will man mehr?
Meine Bio
Geboren 1966 in Nürnberg
Promotion in Physik, Uni Erlangen (1996)
Wie viele meiner Schulfreunde hätte ich niemals gedacht, dass ich irgendwann Physik studiere. Ist einfach passiert – und das war gut so! Und ich habe meinen Mann während des Studiums kennengelernt.
Umzug nach München (1996)
Warum? Wegen eines Jobs natürlich. Big City I am coming. Und weil’s so schön war und ist, bin ich hier geblieben.
28 Jahre in der Halbleiterindustrie in Technologie Entwicklung, Strategie und Management
Tolle Kollegen. Tolle Firmen. Ständig unterwegs (außer während COVID). Spannende Hightech Themen.
Viel Zeit im Ausland verbracht
Paris – 1986
Ein Jahr in Paris – C’est la vie en rose! Vor allem wenn man gerade 18 ist.
New York – 1998-2001
Big Apple. Broadway. Jazz-Clubs. Bagles.
Silicon Valley – 2018 & 2019
Das Hightech Valley. Fascinating. Viele Freunde dort gefunden.
Viele wundervolle Reisen, z.B.
Hawaii 2019: Vulkane. Strände. Schnorcheln. Blumen. Kaffee.
Schottland 2024: Highlands. Roadtrip. North Coast 500. Natur. Whisky. Burgen.
Das Leben und das Haus werden voller: Geburten unserer Kinder 2000, 2003, 2006
Ben, Fred & Jo – ohne euch wäre das Leben langweilig. Wie schön dass es euch gibt.
2019 kam auch noch Lio dazu, der beste Vierbeiner der Welt.